
Bei Sana Gartenkunst dreht sich alles um das Leben im Grünen – um blühende Gärten, gesunde Pflanzen und nachhaltige Pflege. Doch wer mit der Natur arbeitet, weiß auch: Unsere Verantwortung endet nicht an der Grundstücksgrenze.
Deshalb spenden wir 4 % unseres Jahresgewinns an Projekte zum Schutz des Regenwaldes. Eine Entscheidung, die für uns weit mehr ist als ein symbolischer Beitrag – sie ist Ausdruck unserer Überzeugung.
🌍 Der Regenwald – grüne Lunge und Wasserwerk unseres Planeten
Regenwälder bedecken nur rund 6 % der Erdoberfläche, speichern aber über 50 % der weltweiten Artenvielfalt. Sie sind das Zuhause für Millionen Tier- und Pflanzenarten – viele davon noch unerforscht – und gleichzeitig Klimaregulator, Luftfilter und Wasserspender.
Eine der wichtigsten, oft unterschätzten Leistungen: Der Regenwald erzeugt seinen eigenen Regen.
🌧️ Durch Verdunstung über den Blättern (Evapotranspiration) gelangen riesige Mengen Wasser in die Atmosphäre. Diese Feuchtigkeit bildet Regenwolken, die nicht nur lokal, sondern über weite Regionen hinweg das Wetter beeinflussen – sogar über Kontinente hinaus. Wissenschaftler sprechen dabei von „fliegenden Flüssen“: Feuchtigkeitsströmen, die Tausende Kilometer weit ziehen.
Wenn der Regenwald schwindet, versiegen diese Flüsse – und mit ihnen der Niederschlag. Das betrifft nicht nur das Amazonasgebiet, sondern auch landwirtschaftliche Regionen in Südamerika, die USA, Europa und darüber hinaus.
🌬️ Gleichzeitig wirkt der Regenwald wie ein gigantischer Windbrecher. Seine dichte Vegetation verlangsamt starke Luftströmungen und hilft, extreme Wetterlagen abzufedern. Ohne diesen Puffer steigt die Wahrscheinlichkeit für Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen – auch in weiter entfernten Gebieten.
🌡️ Hinzu kommt seine Rolle als Kohlenstoffspeicher: Der Amazonas allein bindet jährlich etwa 2 Milliarden Tonnen CO₂. Wird er gerodet, kehrt dieses CO₂ in die Atmosphäre zurück – ein massiver Treiber des Klimawandels.
🔥 Zerstörung mit globalen Folgen
Trotz dieser lebenswichtigen Funktionen werden jedes Jahr Regenwälder in der Größe ganzer Länder abgeholzt – für Palmöl, Soja, Rinderweiden und Holzexport. Die ökologischen Folgen sind dramatisch: Bodenerosion, Artenschwund, lokale Trockenheit und eine zunehmende Destabilisierung des globalen Klimasystems.
💧 Vom Regenwald zum Garten – alles hängt zusammen
Vielleicht fragst du dich: Was hat ein Gartenbetrieb in Deutschland mit dem Regenwald zu tun?
Unsere Antwort: Alles.
Denn das, was in fernen Ländern geschieht, wirkt sich direkt auf unser Klima, unsere Böden, unsere Wasserverfügbarkeit und unsere Lebensqualität aus. Gärten gedeihen nur in einem gesunden Gesamtklima – mit verlässlichem Regen, ausgeglichenen Temperaturen und fruchtbaren Böden.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, zu diesem Gleichgewicht beizutragen – vor Ort und im Großen.
🤝 Unsere Spende – unser Beitrag
Mit unserer jährlichen Spende unterstützen wir gezielt Organisationen, die aktiv Regenwaldflächen schützen, aufkaufen, wiederaufforsten oder lokale Gemeinschaften stärken. Denn nur wenn Schutz auch vor Ort funktioniert, hat er langfristige Wirkung.
Das ist unser kleiner Beitrag – aber wir glauben: Jeder Beitrag zählt.
💚 Weil echter Naturschutz nicht an der Grundstücksgrenze endet
Wer die Natur liebt, sollte sie überall schützen – nicht nur dort, wo sie schön aussieht.
Darum bleibt unser Einsatz für den Regenwald fester Bestandteil von Sana Gartenkunst.
Für gesunde Gärten. Für saubere Luft. Für eine grüne Zukunft.

